Normenberatung
Die Versatus® GmbH berät mit umfassender Kompetenz in den Managementsystemen (Qualität-, Umwelt-, Informationssicherheitsmanagementsystem, Risikomanagement, Business Continuity Management (BCM) uvm.)
Auch in den Themengebieten Zollsicherheit (AEO, C-TPAT), Sichere Lieferkette (TAPA), Hafensicherheit (ISPS, PFSO), Luftfrachtsicherheit (regB, bekannter Versender) sowie in speziellen Themen wie TISAX (ISMS für die Automobilindustrie), haben wir eine sehr hohe Kompetenz.
Mit unserer jahrelangen Erfahrung stehen wir unseren Kunden in Sachen Beratung, Implementierung und Auditierung zur Seite.
Die Versatus® GmbH zeichnet sich durch eine persönliche, fachliche und kompetente Kommunikation mit dem Kunden aus. Wir verstehen unsere Dienstleistung als mehrwertbringend für unseren Kunden.
ISO 9001
Die Norm für Qualitätsmanagementsysteme und legt die Anforderungen an solche fest.
ISO 14001
Die Internationale Umweltmanagementnorm legt weltweit anerkannte Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem fest.
ISO 20000
International anerkannte Norm zum IT Service Management (ITSM). Eine Zertifizierung ist für Organisationseinheiten möglich. Ein erworbenes Zertifikat muss alle drei Jahre erneuert werden.
ISO 22301
Die Managementsystemnorm, die von der Internationalen Organisation für Normung veröffentlicht wurde und die Anforderungen an ein BCM enthält.
ISO 27001
Information technology – Security techniques – Information security management systems – Requirements spezifiziert die Anforderungen für Einrichtung, Umsetzung, Aufrechterhaltung und fortlaufende Verbesserung eines dokumentierten Informationssicherheits-Managementsystems unter Berücksichtigung des Kontexts einer Organisation
§8a KRITIS
Bestimmung Kritischer Infrastrukturen nach dem BSI-Gesetz (BSI-Kritisverordnung - BSI-KritisV)
ISO 28000
Spezifikationen für Sicherheitsmanagementsysteme für die Lieferketten ist eine umfassende Managementsystemnorm für das Security Management, die es einer Organisation insbesondere erlaubt, ein vollständiges System für die Sicherheit in der Lieferkette aufzubauen.
ISO 31000
Dabei legt die Norm Leitlinien fest, die den Umgang mit Risiken in einer Organisation beschreiben. Die spezielle Anwendung dieser Leitlinien kann an jedes Unternehmen in seiner spezifischen Umgebung angepasst werden. Der Standard liefert einen sehr allgemeinen Ansatz, der nicht industrie- oder sektorspezifisch ist und gleichzeitig für jegliche Art von Risiken anwendbar ist.
ISO 37301
Beschreibung folgt...
ISO 55001
Beschreibung folgt...
IT-Grundschutz nach BSI
IT-Grundschutz bezeichnet die Bundesverwaltung eine vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entwickelte Vorgehensweise zum Identifizieren und Umsetzen von Sicherheitsmaßnahmen der unternehmenseigenen Informationstechnik (IT)
Prozessmanagement
Näheres dazu bald...